P U R P L E F I N A N C E B L O G
Vorgelagerte Umsatzsteuerprüfungen
Monatlicher Check vor der USt-Voranmeldung in Odoo
PURPLE FINANCE BLOG
Vorgelagerte Umsatzsteuer-prüfungen
Monatlicher Check vor der USt-Voranmeldung in Odoo
Juli 2025 | Finance & Accounting
So wird deine USt-Voranmeldung zum Standardprozess
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ist keine lästige Pflicht – sie ist die Visitenkarte deiner Buchhaltung gegenüber dem Finanzamt. Umso wichtiger ist es, dass die Daten stimmen. Odoo liefert dir dafür alle nötigen Informationen direkt in den Buchungszeilen – du musst sie nur noch nutzen.
Ein monatlicher Check der steuerrelevanten Buchungen sollte daher zum festen Bestandteil deines Abschlussprozesses gehören. So erkennst du Abweichungen frühzeitig, sicherst die Datenqualität und vermeidest unnötige Rückfragen vom Finanzamt.

Was solltest du prüfen?
Konto & Steuersatz
Wenn du steuerspezifische Konten nutzt (z. B. Erlöse 19 %), prüfe:
Wurden nur passende Steuersätze wie „19 %“ oder „19 % inklusiv“ verwendet?
Einträge mit abweichenden Steuersätzen (z. B. „0 %“ oder „Innergemeinschaftlich“) können auf Buchungsfehler hinweisen.
Steuersatz & Land
Hier geht’s um die Übereinstimmung von Steuerschlüssel und Partnerland:
Passt der Steuersatz zum Lieferland oder zur Ländergruppe?
Ein Klassiker: „Innergemeinschaftliche Lieferung“ – aber das Partnerland ist die Schweiz. Das passt nicht und führt zu Fehlern in der UStVA.
Steuersatz & Produkttyp
Odoo unterscheidet zwischen Lieferung und Dienstleistung. Das wirkt sich auf die Steuer aus:
Wurde etwa eine „Innergemeinschaftliche Lieferung“ für ein Dienstleistungsprodukt wie „Beratung“ gebucht?
Hier ist oft der Produkttyp falsch hinterlegt – das führt zu falschen Steueranmeldungen.
Dreiecksgeschäft
Wurde bei der Rechnung ein Dreiecksgeschäft getätigt? Dann kannst du auch danach filtern und prüfen!
Unterstützung durch die syscoon App
Mit dem syscoon Steuervalidierungs-Modul wird dein monatlicher Check zum Kinderspiel:
Vorgefertigte Ansichten zeigen dir alle kritischen Buchungen auf einen Blick
Du brauchst keine Filter mehr bauen – aber wenn du willst, kannst du deine Favoriten trotzdem individuell speichern
Damit hast du jederzeit die volle Kontrolle über deine steuerlichen Buchungsdaten
Fazit
Ein strukturierter Umsatzsteuer-Check in Odoo ist:
smart, weil er auf vorhandenen Daten basiert
safe, weil er Fehler frühzeitig erkennt
und sexy, weil er deinen Monatsabschluss auf ein neues Level hebt und dir die Prüfung erleichtert.